Reisebericht Skandinavien

Die skandinavischen Länder haben ihre eingeschworenen Anhänger unter den Urlaubern. In der Regel zählen für sie die Mentalität und die Freundlichkeit unserer nördlichen Nachbarn, aber auch die Landschaften und die Küche sind starke Argumente für das Reiseland Skandinavien.

Fahne Dänemark

Wenn man die verschiedenen skandinavischen Länder etwas näher charakterisieren möchte, dann könnte man die Dänen als die "Südländer" Skandinaviens bezeichnen. Sie sind temperamentvoll und zum Feiern aufgelegt, haben mit dem Smørrebrød eine eigene Delikatesse zu bieten, und auf den zirka 418 namentlich bekannten Inseln sowie der langen Festlandsküste gibt es zahlreiche attraktive Urlaubsangebote. Dänemark ist als direkter Nachbar von Deutschland aus auch am leichtesten zu erreichen.

Fahne Schweden

Direkt von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen führt die Öresundverbindung in wenigen Minuten hinüber nach Malmö, der pulsierenden Metropole Südschwedens. Sehr reizvoll ist die nahe bei Malmö liegende Universitätsstadt Lund mit zahlreichen Kneipen, Restaurants und Ausgehmöglichkeiten am Abend. Das historische Ambiente wird durch die zahlreichen Studenten der Universität Lund belebt, was wohl dazu beigetragen hat, dass die Stadt die am schnellsten wachsende Gemeinde Schwedens ist. Was Schweden allerdings am meisten auszeichnet ist die geringe Bevölkerungsdichte insgesamt und die grandiosen Landschaften, zu denen im Südosten Kilometer lange Strände an der Ostsee gehören, im Norden dagegen große einsame Wälder. In der Mitte wartet Stockholm mit seinem pulsierenden hauptstädtischen Leben auf die Besucher.

Fahne Norwegen

Norwegen zeichnet sich durch seine bizarre Fjordlandschaft aus, die sich die Atlantikküste entlang bis in den hohen Norden zur Grenze nach Russland erstreckt. Durch die Verästelungen der Küste ergibt sich eine Uferlänge von zirka 25 000 km. Am besten kann man als Tourist diese einmalige Landschaft per Schiff ergründen. Im Süden ist die Hauptstadt Oslo der Hauptanziehungspunkt. Aber ganz Südnorwegen hat auf Grund des Golfstroms ein erstaunlich mildes Klima und stabiles Sommerwetter. So verbringen viele Touristen ihre Ferien im lieblichen Hügelland zwischen Kristiansand und Grimstad an der Südküste Norwegens.

Als weiteren Tipp: Nordkaptur hier planen